Kirche, Politik und eine tolle Feier: Während der Neudorfer Kerwa war dieses Jahr einiges geboten. Da war nach der Eröffnung mit Bieranstich mehr der Stimmungsabend mit Franzi mehr als gelungen. Dies ging so mit dem Festgottesdienst einen Tag später weiter. Da war zu Beginn der Text eines alten Kirchliedes mehr als treffend. „Ein Haus voll Glorie schauet weit über alle Land“ von Joseph Herrmann Mohr aus dem Jahre 1875 passte hervorragend zu der Feier. An der Kirchweih die Bewahrung des Gotteshauses dem Schöpfer danken ist der tiefere Sinn eines solchen Festgottesdienstes. Pfarrer Christian Montag sagte, dass so eine Kirchweih ein Fest des Miteinander darstelle.
Neudorf
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden