Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Schwalbenschwanz-Raupe begeistert: Fenchel im Garten macht Platz für bunte Schmetterlinge!

Burgkunstadt

Raupe Nimmersatt liebt Fenchel

    • |
    • |
    • |
    Dieses imposante Exemplar einer Schwalbenschwanz-Raupe (Papillon machaon) hat unsere Leserin Sylvia Heib in ihren Fenchelplanzen entdeckt.
    Dieses imposante Exemplar einer Schwalbenschwanz-Raupe (Papillon machaon) hat unsere Leserin Sylvia Heib in ihren Fenchelplanzen entdeckt. Foto: Sylvia Heib

    Sie ist gefräßig, aber wunderschön anzuschauen: Sylvia Heib aus Burgkunstadt ist diesem Exemplar einer Schwalbenschwanz-Raupe nicht im Geringsten böse, auch wenn sie in ihrem Garten die Fenchelpflanzen kahlgefressen hat. „Die Raupe zu beobachten, macht richtig Spaß!“, schreibt sie. Der Schwalbenschwanz (Papillon machaon) ist ein sehr auffälliger Schmetterling. Der Tagfalter ist für seine markante Flügelzeichnung und seine gespaltenes, schwalbenartiges Schwänzchen an den Hinterflügeln bekannt. Er ist einer der größten Schmetterlinge Mitteleuropas und bewohnt blütenreiche Wiesen, Trockenrasen und Gärten mit bestimmten Futterpflanzen, zu denen offenbar auch Fenchel gehört. 

    Ernährt sich zumindest gesund: Eine Schwalbenschwanz-Raupe im Garten von Sylvia Heib bevorzugt das zarte Grün von Fenchel.
    Ernährt sich zumindest gesund: Eine Schwalbenschwanz-Raupe im Garten von Sylvia Heib bevorzugt das zarte Grün von Fenchel. Foto: Sylvia Heib
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden