Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

„Sicheres Schwimmen: Erfolgreiche Aktionen und Erfolge von Grundschulen in Oberfranken“

Burgkunstadt

Sicheres Schwimmen rettet Leben

    • |
    • |
    • |
    Unterstützen das Projekt „Sicheres Schwimmen“ (v. hinten li.): Lehrerin Pia Müller-Klose, Weismains Bürgermeister Michael Zapf, Burgkunstadts Bürgermeisterin Christine Frieß, Altenkunstadts Bürgermeister Robert Hümmer, AOK-Direktor Christian Grebner, DLRG-Schwimmausbilder Volker Thormälen, DLRG-Ehrenvorsitzender Werner Schneider, Schwimmausbilder Robert Wilm, Rektorin der Friedrich-Baur-Grundschule Susi Krauß und 2. Vorsitzender der DLRG Robert Groh
    Unterstützen das Projekt „Sicheres Schwimmen“ (v. hinten li.): Lehrerin Pia Müller-Klose, Weismains Bürgermeister Michael Zapf, Burgkunstadts Bürgermeisterin Christine Frieß, Altenkunstadts Bürgermeister Robert Hümmer, AOK-Direktor Christian Grebner, DLRG-Schwimmausbilder Volker Thormälen, DLRG-Ehrenvorsitzender Werner Schneider, Schwimmausbilder Robert Wilm, Rektorin der Friedrich-Baur-Grundschule Susi Krauß und 2. Vorsitzender der DLRG Robert Groh Foto: Roland Dietz

    Buchstäblich ins Wasser gefallen ist in diesem Jahr das alljährliche Schulschwimmen, ein Wettkampf im kuno-Mare in Burgkunstadt. Normalerweise tummeln sich dabei über 300 Kinder aus den Grundschulen Burgkunstadt, Altenkunstadt und Weismain im Freibad bei einem kleinen Schwimmwettkampf. Das ließ aber die Witterung diesmal nicht zu. Und so hatte man sich wenigstens zur Bekanntgabe des Erreichten in der Friedrich-Baur-Grundschule getroffen, denn es hatte sich in diesem Jahr viel getan: zum Beispiel die erfolgreiche Aktion „Sicheres Schwimmen“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden