Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Altenkunstadt, Burgkunstadt, Weismain
Icon Pfeil nach unten

Wunkendorf: Bau der Umgehung von Wunkendorf beginnt im Herbst

Wunkendorf

Bau der Umgehung von Wunkendorf beginnt im Herbst

    • |
    • |
    • |
    Die drei Bauabschnitte für die Errichtung der Umgehung von Wunkendorf, die im Herbst dieses Jahres beginnt.
    Die drei Bauabschnitte für die Errichtung der Umgehung von Wunkendorf, die im Herbst dieses Jahres beginnt. Foto: Heiko Tremel, Kreisbauhof Lichtenfels

    Der Bau der Ortsumgehung von Wunkendorf soll noch in diesem Herbst beginnen und im Herbst 2026 soll die Trasse fertiggestellt werden. Das teilten Landrat Christian Meißner und Kreisbauhofleiter bei einem Informationsabend in Wunkendorf mit.

    Meißner war diese Woche wieder vor Ort, um die Wunkendorfer Bürger über den Fortschritt des Baus der Ortsumgehung zu informieren. Ihm sei es wichtig und auch ein guter, bewährter Weg, die Bauvorhaben des Landkreises im Dialog mit den betroffenen Bürgern umzusetzen. Denn auch der Kreisausschuss des Landkreises hat dieses rund fünf Millionen Euro teure Projekt einstimmig befürwortet.

    Drei Bauabschnitte

    Der Leiter des Kreisbauhofs, Heiko Tremel, ging dann in seinem Vortrag vor rund 40 Wunkendorferinnen und Wunkendorfern auf die Details der Planungen ein. Nach seinen Worten hat sich das Projekt um einige Monate verzögert, da unerwartete Untersuchungen, etwa zu Bodendenkmälern, außerplanmäßig erforderlich wurden. Tremel zeigte auf, dass der Bau in drei Abschnitten erfolgen werde: zunächst die Umgehung selbst und dann die beiden Anschlüsse im Norden und Süden von Wunkendorf. Besonders wichtig war ihm die Feststellung, dass der gesamte Bau ohne Vollsperrung erfolgen kann, Wunkendorf also jederzeit erreichbar bleibt.

    Bereits nach Fertigstellung der Umfahrung (Bauabschnitt 1) werde es zu einer deutlichen Verkehrsentlastung in der Ortschaft kommen, so die Überzeugung des Kreisbauhofleiters. Als Jemand, der auf dem Jura aufgewachsen ist, sei es ihm sehr wichtig festzuhalten, dass die Gespräche mit den Grundstückseigentümern immer vertrauensvoll abliefen, betonte Tremel. Er bedankte sich deshalb besonders bei allen Beteiligten, die zur Realisierung der Umgehung beigetragen haben.

    Im Beisein der Vertreter der ausführenden Baufirma gab Tremel bekannt, dass noch Ende dieses Jahres die Bauarbeiten beginnen werden. Geplanter Fertigstellungstermin ist im Herbst 2026.

    Dank an die Grundbesitzer

    Landrat Meißner ergänzte, dass er mit der Ortsbevölkerung auch einen offiziellen Spatenstich plane, auch als Dankeschön für das gute Miteinander bei den Vorbereitungsarbeiten. Am Schluss sprach er, im Beisein der Baujuristin am Landratsamt, Kathrin Bullmann, Heiko Tremel, seinen besonderen Dank für die hier geleistete Arbeit aus.

    Tremel gab noch bekannt, dass er weiterhin Ansprechpartner bleibe, für die Bauphase aber weitere ständige Ansprechpartner vom Kreisbauhof sowie der Baufirma vor Ort sein werden. (red)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden