Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Autoindustrie: Gewerkschaft fürchtet Stellenabbau bei Autozulieferer

Autoindustrie

Gewerkschaft fürchtet Stellenabbau bei Autozulieferer

    • |
    • |
    • |
    Nach Informationen der IG Metall sollen beim Autozulieferer BorgWarner Stellen abgebaut werden.
    Nach Informationen der IG Metall sollen beim Autozulieferer BorgWarner Stellen abgebaut werden. Foto: Marijan Murat/dpa

    Im Zuge der Krise der Automobilindustrie fürchtet die Gewerkschaft IG Metall einen massiven Stellenabbau beim US-Zulieferer BorgWarner in Darmstadt. Das Unternehmen habe seit dem Morgen die Beschäftigten über das Ausmaß des Stellenabbaus informiert, teilte die Gewerkschaft mit. Bei der Batterietechnologie mit 300 Beschäftigten sollen demnach 40 Prozent der Stellen, im Werk mit 500 Mitarbeitern 45 Prozent abgebaut werden.

    «Die Mobilitätswende basiert im Automobilbereich auf elektrisch betriebenen Antrieben. Es ist insofern völlig unverständlich, dass im Bereich einer Zukunftstechnologie wie der Batterieherstellung massiv Arbeitsplätze abgebaut werden sollen», hieß es bei der Gewerkschaft. Als Begründung habe der Zulieferer die angespannte Auftragslage bei Großkunden angegeben. Bei BorgWarner war zunächst niemand für eine Stellungnahme zu erreichen. Das Unternehmen hatte Anfang der 2020er Jahre den Batteriehersteller Akasol übernommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden