Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Diskussion: Umfrage: Mehrheit für eine ESC-Teilnahme Israels

Diskussion

Umfrage: Mehrheit für eine ESC-Teilnahme Israels

    • |
    • |
    • |
    Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland will, dass Israel am ESC teilnimmt. (Archivbild)
    Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland will, dass Israel am ESC teilnimmt. (Archivbild) Foto: Hans Klaus Techt/APA/dpa

    Seit Monaten wird diskutiert, ob Israel am Eurovision Song Contest (ESC) 2026 teilnehmen soll. In Deutschland spricht sich laut einer Umfrage eine Mehrheit gegen einen Ausschluss des Landes von internationalen Großveranstaltungen wie dem ESC und von Sportwettkämpfen aus. Laut ARD-«Deutschlandtrend» sind 65 Prozent der Befragten der Meinung, israelische Künstler und Sportler dürften nicht für das Handeln der Regierung Israels bestraft werden.

    Dagegen fände es jeder Vierte (24 Prozent) richtig, das Land von internationalen Großveranstaltungen auszuschließen und so Druck auf die israelische Regierung auszuüben. Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hat für die Erhebung vom 29. September bis zum 1. Oktober 1.306 Menschen ab 18 Jahren sowohl telefonisch als auch online befragt.

    Proteste bei vergangenen ESC

    2024 und 2025 hat es wegen des Gaza-Kriegs Straßenproteste gegen die Teilnahme Israels am ESC gegeben. Mehrere Länder haben inzwischen angekündigt, beim Wettbewerb 2026 nur teilzunehmen, wenn Israel ausgeschlossen wird. Der nächste ESC findet 2026 in Wien statt.

    Der Gaza-Krieg hatte mit dem beispiellosen Überfall von Terroristen der Hamas und anderer Gruppierungen auf das israelische Grenzgebiet begonnen. Israel ist wegen seiner harten Kriegsführung international zunehmend isoliert.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden