Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Finanzen: Mansoori: Drei Viertel des Sondervermögens für Kommunen

Finanzen

Mansoori: Drei Viertel des Sondervermögens für Kommunen

    • |
    • |
    • |
    Minister Mansoori will den Kommunen finanziell unter die Arme greifen. (Archivfoto)
    Minister Mansoori will den Kommunen finanziell unter die Arme greifen. (Archivfoto) Foto: Arne Dedert/dpa

    Nach Ansicht von Wirtschaftsminister Kaweh Mansoori (SPD) sollten in Hessen drei Viertel des Sondervermögens für Infrastruktur an die Kommunen gehen. Jahrzehntelang sei zu wenig investiert worden, das müsse nun aufgearbeitet werden, sagte er im Sommerinterview des Hessischen Rundfunks.

    «Eine gute Zukunft in Hessen»

    «Wenn wir vergleichen, welche Investitionsbedarfe gibt es in den Kommunen, welche auf Landesebene, dann stellt man ja fest: Drei Viertel der Investitionen werden von den Kommunen bewältigt und deshalb bin ich auch der Auffassung, dass drei Viertel des Sondervermögens in Zukunft in die Kommunen fließen sollten», sagte der Minister. Wenn man es genau ausrechne, seien es sogar 77 Prozent. «Damit gewährleisten wir auch eine gute Zukunft in Hessen.» 100 Milliarden Euro des Sondervermögens sind für Länder und Kommunen vorgesehen. Über die Aufteilung wurde bisher innerhalb der schwarz-roten Landesregierung noch keine Einigkeit erzielt.

    Die oppositionellen Grünen im Landtag erklärten, die Ankündigung des Ministers sei «eigentlich eine gute Nachricht». Allerdings sei unklar, ob Mansoori für die Landesregierung spreche oder nur für sich. Worte hätten die Kommunen genug gehört, sie bräuchten jetzt Taten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden