Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Forschungsprojekt: Fahrgäste im Fokus: Studie soll U-Bahn-Erlebnis verbessern

Forschungsprojekt

Fahrgäste im Fokus: Studie soll U-Bahn-Erlebnis verbessern

    • |
    • |
    • |
    Wann fühlt man sich in einer U-Bahnstation sicher? Wie muss eine Haltestelle aussehen, damit sie von Fahrgästen als sauber empfunden wird? Das soll mit einem Forschungsprojekt in Frankfurt herausgefunden werden. (Archivbild)
    Wann fühlt man sich in einer U-Bahnstation sicher? Wie muss eine Haltestelle aussehen, damit sie von Fahrgästen als sauber empfunden wird? Das soll mit einem Forschungsprojekt in Frankfurt herausgefunden werden. (Archivbild) Foto: Andreas Arnold/dpa

    Wann fühlen sich Fahrgäste in den Frankfurter U-Bahnen wohl und sicher? Die Stadt und die Verkehrsgesellschaft Frankfurt starten in der nächsten Woche ein Forschungsprojekt, um Antworten auf diese Fragen zu finden und nach Lösungen zu suchen, wenn die Aufenthaltsqualität zu wünschen übrig lässt.

    Stadt: Ausgewählte Fahrgäste werden «beschattet»

    Dazu wird es von Montag bis Freitag Fahrgastbefragungen und «begleitete Alltagsfahrten» mit der U-Bahn geben, wie die Stadt mitteilte. Dabei werden Menschen, die vorab von einem Marktforschungsinstitut ausgewählt wurden, in einer realen Situation – in diesem Fall beim Weg von der Haustür durch die Stationen, beim Ein- und Ausstieg und bei der Fahrt mit der U-Bahn bis zu ihrem Ziel – «beschattet».

    Ergebnisse Anfang 2026

    Ziel ist es den Angaben zufolge, das alltägliche Verhalten der U-Bahn-Benutzer zu verstehen, konkrete Störfaktoren in der Situation zu erkennen und daraus gegebenenfalls Verbesserungen ableiten zu können. Die Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt sollen voraussichtlich im ersten Quartal 2026 vorliegen und dann schrittweise in konkrete Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden