Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Gebürtige Hanauerin: Bremer Bildungssenatorin gibt ihr Amt auf

Gebürtige Hanauerin

Bremer Bildungssenatorin gibt ihr Amt auf

    • |
    • |
    • |
    Bremens Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD) wird ihr Amt niederlegen. (Archivfoto)
    Bremens Bildungssenatorin Sascha Karolin Aulepp (SPD) wird ihr Amt niederlegen. (Archivfoto) Foto: Sina Schuldt/dpa

    Bremens Senatorin für Kinder und Bildung, Sascha Karolin Aulepp (SPD), wird ihr Amt abgeben. Das sagte die gebürtige Hanauerin bei einer Pressekonferenz in Bremen. Ihre Partei werde auf dem Parteitag im September einen guten Personalvorschlag beschließen. Sie ergreife nicht die Flucht, sondern werde die Amtsgeschäfte geordnet an einen Nachfolger übergeben. Die Mitte der Legislaturperiode sei ein guter Termin für einen Wechsel an der Spitze der Bildungsbehörde. Sie habe viel für die Kinder in Bremen erreicht, sagte sie.

    Über einen möglichen Rücktritt der Senatorin wird seit Tagen gesprochen. Nach Berichten von Radio Bremen und der Zeitung «Weser Kurier» ist der frühere Berliner Bildungs-Staatssekretär Mark Rackles (SPD) ein Kandidat für den Posten des Bildungssenators.

    Wechsel vom Gericht in die Bürgerschaft

    Aulepp wurde in Hanau geboren und studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften in Bremen und Liverpool. Sie war selbstständige Anwältin, bevor sie in den Jahren zwischen 2003 und 2008 als Referentin im Bremer Finanzressort, in der SPD-Bürgerschaftsfraktion und im Bürgermeisterbüro bei Jens Böhrnsen arbeitete. Danach wurde sie Richterin und Jugendrichterin am Amtsgericht Bremen - dieses Amt ruht derzeit.

    Im Jahr 2015 zog die SPD-Politikerin als Abgeordnete in die Bremische Bürgerschaft ein. Im Juli 2021 wurde die bisherige SPD-Landesvorsitzende Senatorin für Kinder und Bildung.

    Aulepp überstand Misstrauensvotum

    Im August 2024 musste sich Aulepp einem Misstrauensvotum stellen. Die CDU begründete ihren Vorstoß mit fehlenden Kita-Plätzen und einer kürzlich verhängten Haushaltssperre im Bildungsressort. Der Antrag der CDU-Fraktion erhielt aber nicht genug Stimmen und wurde abgelehnt. Die Regierungsfraktionen SPD, Grüne und Linke sowie Bremens Regierungschef Andreas Bovenschulte (SPD) stellten sich hinter Aulepp.

    Das Bildungsressort ist im Bundesland Bremen für Schulen und Kitas zuständig. In Studien zur Bildung von Kindern und Jugendlichen schneidet das kleinste Bundesland häufig schlecht ab. Nach der im August 2024 veröffentlichten jährlichen Vergleichsstudie der arbeitgebernahen Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) hat Bremen das insgesamt schwächste Bildungssystem in Deutschland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden