Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Justiznachwuchs: 360 Auszubildende starten in der hessischen Justiz

Justiznachwuchs

360 Auszubildende starten in der hessischen Justiz

    • |
    • |
    • |
    Am Landgericht Fulda begrüßte die Staatssekretärin Tanja Eichner (CDU) stellvertretend einige der neuen Auszubildenden. (Symbolbild)
    Am Landgericht Fulda begrüßte die Staatssekretärin Tanja Eichner (CDU) stellvertretend einige der neuen Auszubildenden. (Symbolbild) Foto: Arne Dedert/dpa

    Insgesamt 360 junge Menschen starten im Jahr 2025 ihre Ausbildung in der hessischen Justiz. Nach Angaben des Ministeriums wurde damit erneut das Höchstniveau erreicht. «Die gesamte hessische Justiz freut sich über die neuen Kolleginnen und Kollegen. Sie tragen dazu bei, die Justiz zukunftsfest zu machen. Zugleich bietet ihnen die Justiz eine verantwortungsvolle und gesellschaftlich bedeutende Tätigkeit sowie langfristige und vielfältige Perspektiven», so die Staatssekretärin Tanja Eichner (CDU).

    Demnach starten an diesem Montag 161 Auszubildende als Justizfachangestellte sowie 60 Beamtenanwärterinnen und -anwärter im mittleren Dienst in ihr Berufsleben. Weitere 91 Anwärterinnen und Anwärter beginnen im Rechtspflegerdienst. Hinzu kommen 48 Anwärterinnen und Anwärter im mittleren Dienst, die bereits zum 1. April 2025 angefangen haben. Damit liegt die Gesamtzahl laut Ministerium bei 360 Auszubildenden. Im Jahr 2024 hatten insgesamt nur 312 Auszubildende in der hessischen Justiz begonnen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden