Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Leichtathletik: Teilnehmerrekord beim Frankfurt-Marathon erwartet

Leichtathletik

Teilnehmerrekord beim Frankfurt-Marathon erwartet

    • |
    • |
    • |
    Die Veranstalter rechnen beim Frankfurt-Marathon über die 42,195 Kilometer mit einem Teilnehmerrekord.
    Die Veranstalter rechnen beim Frankfurt-Marathon über die 42,195 Kilometer mit einem Teilnehmerrekord. Foto: Thomas Frey/dpa

    Die Veranstalter des Frankfurt-Marathons rechnen in diesem Jahr mit einem Teilnehmerrekord. Sie erwarten rund 17.000 Menschen, die am 26. Oktober die 42,195 Kilometer laufen werden, wie es hieß. Der bisherige Marathon-Melderekord steht den Angaben zufolge bei 16.034 Athletinnen und Athleten aus dem Jahr 2012.

    «Es zeichnen sich ausgeglichene und stark besetzte Elitefelder für den Mainova Frankfurt Marathon ab, so dass wir spannende und schnelle Rennen erwarten», sagte Renndirektor Jo Schindler.

    Abraham will in Frankfurt deutsche Bestzeit knacken

    Als deutscher Top-Athlet hat bereits Filimon Abraham für den Frankfurt-Marathon zugesagt. Der 32-Jährige ist im Februar im spanischen Sevilla eine Zeit von 2:08:11 Stunden gelaufen und damit der sechstschnellste deutsche Marathon-Athlet.

    Schon 2022 hatte Abraham in Frankfurt teilgenommen. Damals wurde er aber von einem Infekt ausgebremst und kam nicht ins Ziel. «Ich freue mich auf das Rennen in Frankfurt und hoffe, dass ich dieses Mal mehr Glück habe», sagte der aus Eritrea stammende Langstreckenläufer. «Wenn die Vorbereitung weiter gut verläuft, möchte ich eine Zeit unter 2:08:00 Stunden erreichen.»

    Sollte das klappen, wäre Abraham der schnellste deutsche Läufer beim Frankfurt-Marathon. Die bislang beste Zeit eines deutschen Athleten stellte vor zehn Jahren Arne Gabius in 2:08:33 Stunden auf.

    Filimon Abraham will beim Frankfurt-Marathon die deutsche Bestzeit knacken.
    Filimon Abraham will beim Frankfurt-Marathon die deutsche Bestzeit knacken. Foto: Sven Hoppe/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden