Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Nach Fahrzeug-Diebstahl: Nach Kühlwagen-Diebstahl: Spuren werden ausgewertet

Nach Fahrzeug-Diebstahl

Nach Kühlwagen-Diebstahl: Spuren werden ausgewertet

    • |
    • |
    • |
    Gibt es DNA-Spuren oder Fingerabdrücke in dem gestohlenen Fahrzeug, die auf den oder die Täter hinweisen? Die Experten der Polizei sind auf Spurensuche. (Symbollbild)
    Gibt es DNA-Spuren oder Fingerabdrücke in dem gestohlenen Fahrzeug, die auf den oder die Täter hinweisen? Die Experten der Polizei sind auf Spurensuche. (Symbollbild) Foto: Christoph Reichwein/dpa

    Nach der Entdeckung des gestohlenen Kühlwagens der Hanauer Tafel soll eine genaue Untersuchung des Fahrzeugs Hinweise auf den oder die Täter bringen. «Es gab Spurensicherungsmaßnahmen, denen wird nun nachgegangen», sagte ein Polizeisprecher.

    Die Ermittler schauen in solchen Fällen etwa, ob Täter DNA-Spuren oder Fingerabdrücke hinterlassen haben. Mit einem raschen Ergebnis der Ermittlungen ist laut Polizei nicht zu rechnen. «Das ist zeitintensiv», sagte der Sprecher. Nach Abschluss der Spurensicherung gab die Polizei den Kühlwagen inzwischen an die Hanauer Tafel zurück.

    Fahrzeug ist beschädigt

    Nach Angaben der Polizei hatte ein Zeuge das auffällig folierte Fahrzeug am Mittwoch in Offenbach entdeckt. Dort habe es verlassen auf einem Parkplatz gestanden. Der Wagen war beschädigt. Unter anderem war eine Scheibe eingeschlagen worden.

    Der Kühlwagen der Hanauer Tafel war am vergangenen Wochenende gestohlen worden. Die Stadt Hanau und die Stiftung Lichtblick hatten sich empört von dem Diebstahl gezeigt. Das Fahrzeug im Wert von 90.000 Euro sei für die tägliche Arbeit der Tafel unverzichtbar, hieß es. Es wird eingesetzt, um Lebensmittelspenden von Supermärkten abzuholen und an Bedürftige weiterzugeben. Entsprechend groß war am Mittwochabend die Erleichterung bei der Stadt und der Hanauer Tafel nach dem Auffinden des Fahrzeugs.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden