Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Pilotprojekt: Polizei nutzt KI für Überwachungskameras

Pilotprojekt

Polizei nutzt KI für Überwachungskameras

    • |
    • |
    • |
    Bei der Auswertung von Überwachungskameras setzt Hessen neuerdings Künstliche Intelligenz (KI) ein.
    Bei der Auswertung von Überwachungskameras setzt Hessen neuerdings Künstliche Intelligenz (KI) ein. Foto: Andreas Arnold/dpa

    Bei der Auswertung von Überwachungskameras setzt Hessen neuerdings Künstliche Intelligenz (KI) ein. Innenminister Roman Poseck (CDU) und der Frankfurter Polizeipräsident Stefan Müller stellen am Donnerstag (11.30 Uhr) die neue Technik vor.

    Hessen hat als erstes Bundesland in Deutschland die Grundlagen für KI-gestützte Videoschutzanlagen geschaffen. Dafür wurde Ende 2024 das hessische Polizeirecht geändert.

    Seit kurzem wird die Technik im Frankfurter Bahnhofsviertel eingesetzt. Sie soll helfen bei der gezielten Suche nach Vermissten oder Opfern von Entführungen, bei Menschenhandel oder sexueller Ausbeutung, so das Ministerium. Dafür muss allerdings ein richterlicher Beschluss vorliegen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden