Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Royals aus dem Kleinstaat: Glanzvolle Hochzeit im Fürstenhaus Liechtenstein

Royals aus dem Kleinstaat

Glanzvolle Hochzeit im Fürstenhaus Liechtenstein

    • |
    • |
    • |
    Die 28-Jährige und der 34-Jährige gaben sich in der Kathedrale von Vaduz das Ja-Wort.
    Die 28-Jährige und der 34-Jährige gaben sich in der Kathedrale von Vaduz das Ja-Wort. Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa

    Unter dem Jubel der Bürger hat Prinzessin Marie Caroline von und zu Liechtenstein geheiratet. Die 28-Jährige gab dem aus Venezuela stammenden Investmentmanager Leopoldo Maduro Vollmer (34) am Samstag in der Kathedrale von Vaduz das Ja-Wort, wie das Fürstenhaus berichtete. Die Braut trug ein langes weißes Klein mit Stickereien und Puffärmeln. Nach der Trauung wurde im Schloss der Fürstenfamilie gefeiert.

    In diesem Fall sei es ungewöhnlich, dass eine Prinzessin einen Bürgerlichen heirate, meinte die Adels-Expertin des ORF, Lisbeth Bischof. Normalerweise sei es eher umgekehrt.

    Das Schweizer Boulevardblatt «Blick» bezeichnete die 28-Jährige als «Europas reichste Prinzessin». Das Fürstenhaus gilt dank seiner Bank sowie dem Besitz von Immobilien und Wäldern als sehr vermögend. Aktuelles Staatsoberhaupt der konstitutionellen Erbmonarchie ist Fürst Hans-Adam II. Das Fürstentum im Herzen der Alpen ist mit 160 Quadratkilometern nur halb so groß wie Bremen. Es hat rund 40.000 Einwohner.

    Die Braut trug ein langes weißes Klein mit Stickereien und Puffärmeln.
    Die Braut trug ein langes weißes Klein mit Stickereien und Puffärmeln. Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
    Das Schweizer Boulevardblatt «Blick» bezeichnete die 28-Jährige als «Europas reichste Prinzessin».
    Das Schweizer Boulevardblatt «Blick» bezeichnete die 28-Jährige als «Europas reichste Prinzessin». Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
    Nach der Trauung wurde im Schloss der Fürstenfamilie gefeiert.
    Nach der Trauung wurde im Schloss der Fürstenfamilie gefeiert. Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
    Das Fürstenhaus gilt dank seiner Bank sowie dem Besitz von Immobilien und Wäldern als sehr vermögend.
    Das Fürstenhaus gilt dank seiner Bank sowie dem Besitz von Immobilien und Wäldern als sehr vermögend. Foto: Walter Bieri/KEYSTONE/dpa
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden