Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Tiere: Tödlicher Salamander-Pilz breitet sich weiter aus

Tiere

Tödlicher Salamander-Pilz breitet sich weiter aus

    • |
    • |
    • |
    Ein Pilz bedroht Feuersalamander in Hessen. (Symbolbild)
    Ein Pilz bedroht Feuersalamander in Hessen. (Symbolbild) Foto: Boris Roessler/dpa

    Ein für heimische Feuersalamander und andere Schwanzlurch-Arten tödlicher Hautpilz ist in Frankenau (Landkreis Waldeck-Frankenberg) nachgewiesen worden. Wie das Hessische Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie mitteilte, bestätigte sich der Befall durch den Hautpilz Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) nach der Beprobung eines Totfundes aus dem Frühjahr. Der Pilz kommt ursprünglich aus Asien, wo sich Schwanzlurche an ihn angepasst haben und nicht sterben.

    In Hessen traten erste Bsal-Fälle bereits 2023 bei Ober-Ramstadt-Wembach auf. Seit dem Spätherbst 2024 ist auch der Nationalpark Kellerwald-Edersee betroffen, der eine hohe Bedeutung für den Schutz von Feuersalamandern hat.

    Wanderer und Fahrradfahrer werden nun unter anderem gebeten, auf den Wegen zu bleiben. Außerdem werden sie angehalten, ihre Schuhe und Fahrradreifen nach dem Besuch der betroffenen und ausgewiesenen Bereiche zu reinigen, um einer Verbreitung der Pilzsporen in weitere Gebiete vorzubeugen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden