Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Unwetter: 44 Ausnahmen vom Nachtflugverbot wegen Gewitters

Unwetter

44 Ausnahmen vom Nachtflugverbot wegen Gewitters

    • |
    • |
    • |
    Das Gewitter hatte auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb.
    Das Gewitter hatte auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb. Foto: Andreas Arnold/dpa

    Nach Verzögerungen am Frankfurter Flughafen wegen des Unwetters haben am Sonntagabend 27 Flugzeuge trotz des Nachtflugverbotes nach 23.00 Uhr abheben dürfen. Die letzte Maschine startete kurz vor Mitternacht in Richtung Tokio, teilte das hessische Wirtschaftsministerium mit.

    Zudem landeten 17 Maschinen erst nach 23.00 Uhr, der letzte Flieger erreichte wenige Minuten vor Mitternacht den Frankfurter Airport. Aufgrund des Gewitters war die Flugzeugabfertigung am Abend aus Sicherheitsgründen zweimal für insgesamt eine halbe Stunde eingestellt worden.

    Am Frankfurter Flughafen gelten zwischen 23.00 Uhr und 5.00 Uhr Nachtflugbeschränkungen. Verspätete Maschinen mit geplanter Ankunft vor 23.00 Uhr dürfen unter bestimmten Voraussetzungen bis Mitternacht landen. Verspätete Starts sind mit gesonderter Genehmigung ebenfalls bis Mitternacht möglich.

    Diskutieren Sie mit
    1 Kommentar
    Andreas Gerner

    Montag abend war eine 777 (THA922) auffällig über Mainfranken unterwegs. Hier 2 Schleifen geflogen, bevor Richtung Frankfurt weitergeflogen und gelandet wurde. Doch schon davor, in der Region Regensburg Ingolstadt 3 Schleifen. Ob am FFM noch so lange Rückstau war ? Oder war dann schon das nächste Unwetter oder sonst was ?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden