Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

Waldbrandbekämpfung: Drohnen und KI helfen bei früher Waldbrand-Erkennung

Waldbrandbekämpfung

Drohnen und KI helfen bei früher Waldbrand-Erkennung

    • |
    • |
    • |
    Wie lässt sich ein Waldbrand schon im Ansatz erkennen? Drohnen und Künstliche Intelligenz sollen dabei helfen. Ein entsprechendes Projekt wird jetzt in Osthessen vorgestellt. (Symbolbild)
    Wie lässt sich ein Waldbrand schon im Ansatz erkennen? Drohnen und Künstliche Intelligenz sollen dabei helfen. Ein entsprechendes Projekt wird jetzt in Osthessen vorgestellt. (Symbolbild) Foto: Daniel Vogl/dpa

    Wie können Waldbrände möglichst früh und kostensparend entdeckt werden? Bei einem Projekt im osthessischen Rotenburg an der Fulda (Kreis Hersfeld-Rotenburg) wird der Einsatz von Drohnen getestet, deren Aufnahmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) auf erste Anzeichen eines beginnenden Waldbrands untersucht werden. Das Projekt wird an diesem Mittwoch (11.00 Uhr) bei einem öffentlichen Flugtermin vorgestellt.

    Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Förderprogramm «Starke Heimat» des Landes Hessen gefördert. Die Stadt Rotenburg hat dafür nach eigenen Angaben zur Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte im vergangenen Jahr eine Fördersumme in Höhe von rund 1,35 Millionen Euro erhalten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden