Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Panorama
Icon Pfeil nach unten

William und Kate brechen mit Tradition – das soll ihr neues Zuhause werden

Royals

William und Kate brechen mit Tradition – das soll ihr neues Zuhause werden

    • |
    • |
    • |
    Prinzessin Kate und Prinz William ziehen offenbar in ein neues Zuhause. Der Buckingham-Palast wird es allerdings nicht werden.
    Prinzessin Kate und Prinz William ziehen offenbar in ein neues Zuhause. Der Buckingham-Palast wird es allerdings nicht werden. Foto: Kirsty Wigglesworth/AP/dpa (Archivbild)

    In der britischen Königsfamilie gibt es Rituale, die seit Jahrhunderten bestehen. Der Wohnsitz der einzelnen Royals zählt in jedem Fall dazu, sagt er doch sehr viel über die Position und die Aufgaben innerhalb der königlichen Familie aus. Nun sorgen William und Kate aber für eine kleine Revolution: Das Paar plant den Umzug in ein ganz anderes Zuhause als üblich für einen Thronfolger und seine Familie – und stellt damit vieles infrage, was bisher als gesetzt galt. Laut einem Bericht soll es sich um ein sogenanntes „Forever Home“ handeln, also um ein dauerhaftes Familienhaus für William, Kate und ihre Kinder. Und dieses befindet sich nicht im Palast.

    William und Kate brechen mit Tradition – das soll ihr neues Zuhause werden

    Die neue Adresse von Prinz William und Prinzessin Kate soll bald angeblich die „Forest Lodge“ sein, ein denkmalgeschütztes Haus im Windsor Great Park, mitten in der Natur. Acht Schlafzimmer, historische Bausubstanz, abgeschieden, aber dennoch mit Blick auf die Londoner Skyline – sogar das Wembley-Stadion sei vom Fenster aus zu sehen, berichten britische Medien wie die Londoner Times. Das Anwesen bietet deutlich mehr Platz für die Familie mit ihren drei Kindern George, Charlotte und Louis. Festes Personal soll es nicht geben, die Familie wünscht, ihren Alltag weitestgehend allein zu organisieren, erfuhr die Times.

    Die Entscheidung gegen die königlichen Hauptresidenzen, wie den Buckingham-Palast, Schloss Windsor oder Clarence House, sei ganz bewusst getroffen worden, heißt es aus Insiderkreisen. Ein enger Vertrauter verriet gegenüber The Sun: „Das ist ein Neustart. Eine Chance, einige der weniger glücklichen Erinnerungen hinter sich zu lassen.“ Der Insider spielt damit auf die Krebserkrankung von Prinzessin Kate und auch die Entfremdung zwischen Prinz William und seinem Bruder, Prinz Harry, an.

    Neues Zuhause von William und Kate: „Erster Monarch, der nicht in einem Schloss lebt“

    Auch Prinz William selbst soll mit der Entscheidung ein Zeichen setzen wollen – für eine andere Art von Monarchie. Ein Palast-Insider sagte der Times bezüglich dieses Traditionsbruchs: „Er wird der erste Monarch sein, der nicht in einem Schloss lebt. Er will der König sein, den man auch auf dem Schulweg sehen kann.“ Mit diesem Schritt wird auch deutlich: Der Buckingham-Palast ist für William kein Ziel. Zwar bleibt der historische Bau weiterhin Verwaltungssitz der Monarchie – wohnen will er mit seiner Familie dort allerdings nicht.

    Bezüglich der Kosten für Umzug und Renovierung wollen sich William und Kate offenbar bewusst nicht angreifbar machen. Anders als bei Harry und Meghan, die wegen der Millionen-Ausgaben für Frogmore Cottage in die Kritik gerieten, übernehmen sie die Ausgaben selbst. Laut Sun geht es dabei angeblich um neue Fenster, Türen und Böden – also um eine solide Sanierung des denkmalgeschützten Hauses, nicht um einen luxuriösen Ausbau.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden