Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

EU diskutiert umstrittenen Plan zur Nutzung russischer Zentralbankgelder für Kiew

Ukraine-Krieg

Russlands eingefrorenes Staatsvermögen soll über Umwege nach Kiew

    • |
    • |
    • |
    Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, macht den Partnern klar, dass der Verteidigungskrieg gegen Russland teuer ist.
    Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, macht den Partnern klar, dass der Verteidigungskrieg gegen Russland teuer ist. Foto: Evgeniy Maloteka, AP/dpa (Archivbild)

    Die EU tüftelt gerade an einem kühnen Plan. Wie heikel er ist, zeigt sich allein daran, dass die Gemeinschaft ihn erst jetzt, dreieinhalb Jahre nach Russlands Vollinvasion in die Ukraine, ernsthaft auf den Tisch bringt. Weil nach dem Rückzug der USA die finanzielle Unterstützung für die Ukraine wackelt, will die EU an das Vermögen der russischen Zentralbank ran, das seit Februar 2022 eingefroren auf Konten in Europa liegt. Geht es nach dem Wunsch der EU-Kommission, sollen sanktionierte Gelder zur Finanzierung eines neuen 140 Milliarden schweren Kredits für Kiew verwendet werden. Beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen an diesem Mittwoch soll es erste Diskussion darüber führen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden