Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Extremismus: Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden

Extremismus

Verfassungsschutz: Zunehmende Gewaltbereitschaft gegen Juden

    • |
    • |
    • |
    Der Terrorangriff der Hamas auf Israel wirkt sich laut Verfassungsschutz auch auf Deutschland aus. (Illustration)
    Der Terrorangriff der Hamas auf Israel wirkt sich laut Verfassungsschutz auch auf Deutschland aus. (Illustration) Foto: Hannes P. Albert/dpa

    Das Bundesamt für Verfassungsschutz sieht eine «zunehmende Hass- und Gewaltbereitschaft» gegen Jüdinnen und Juden. «Wir beobachten, wie in Deutschland Aufrufe erfolgen - teilweise verdeckt, teilweise offen - zu Anschlägen auf (pro-)jüdische und (pro-)israelische Einrichtungen», erklärte Vizepräsident Sinan Selen zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023. Er warnte: «Diese Gefahr darf nicht unterschätzt werden.» Zum Jahrestag könne es auch propalästinensische extremistische Veranstaltungen geben.

    Jederzeit müsse mit islamistisch motivierten Anschlägen auf israelische oder jüdische Einrichtungen gerechnet werden, etwa mit Stichwaffen oder Autos. Jüngste Beispiele seien im Februar aufgedeckte mutmaßliche Anschlagspläne auf die israelische Botschaft in Berlin und ein Messerangriff am Holocaust-Mahnmal. Auch die Zahl antisemitischer Beiträge im Internet habe sich signifikant erhöht.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden