Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Finanzen: Klingbeil-Berater warnen vor Lockerung der Schuldenbremse

Finanzen

Klingbeil-Berater warnen vor Lockerung der Schuldenbremse

    • |
    • |
    • |
    Berater des Finanzministeriums plädieren für schärfere Schuldenregeln. (Symbolbild)
    Berater des Finanzministeriums plädieren für schärfere Schuldenregeln. (Symbolbild) Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa

    Namhafte Wirtschaftsberater von Finanzminister Lars Klingbeil (SPD) warnen vor einer weiteren Lockerung der Schuldenbremse. Angesichts der zuletzt genehmigten Milliardenkredite sei eine wirksame Begrenzung der Neuverschuldung noch wichtiger als früher, heißt es in einer am Freitag veröffentlichten Stellungnahme des wissenschaftlichen Beirats beim Finanzministerium.

    Sonst drohe Deutschland EU-Vorgaben zu reißen, überproportional hohe Schulden zu machen und sogar die Stabilität des Euro zu gefährden. «Vor diesem Hintergrund hielte der Beirat eine weitere Lockerung der Schuldenbremse für problematisch und schlägt vor, die geplante Diskussion zur Reform der Schuldenbremse zum Anlass zu nehmen, die Wirksamkeit der Schuldenbremse zu verbessern.»

    Die Bundesregierung hat eine Kommission eingesetzt, die bis Jahresende Vorschläge für eine Reform der Schuldenbremse erarbeiten soll. Aktuell denken beide Koalitionspartner in vollkommen unterschiedliche Richtungen: In der SPD gilt die Schuldenbremse als Investitionsbremse und soll gelockert werden, die Union will die Regeln möglichst erhalten. Einige Mitglieder des unabhängigen wissenschaftlichen Beirats des Finanzministeriums sitzen auch in der Schuldenbremse-Kommission: Ifo-Präsident Clemens Fuest, der frühere Wirtschaftsweise Volker Wieland, Finanzwissenschaftler Thiess Büttner.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden