Herr Asselborn, Sie waren fast 20 Jahre Außenminister von Luxemburg, gelten als Experte für den Nahost-Konflikt. Die Hamas hat am 7. Oktober ein beispielloses Massaker an Israelis verübt. Israel hat darauf mit einem Krieg reagiert, den auch Freunde des Landes mittlerweile als völlig unverhältnismäßig kritisieren. War die Situation schon einmal derart hoffnungslos?
JEAN ASSELBORN: Die Lage ist in der Tat alarmierend. Das Massaker vom 7. Oktober 2023 war eine Barbarei der Hamas, die durch nichts zu entschuldigen ist. Mir tut es weh, dass wir als EU seit 2014 mit Gleichgültigkeit auf Israel und Palästina geschaut haben. Viele von uns haben gesagt: ,Nicht wir, sondern allein die USA sitzen im Cockpit.’ Europa hat auf eine Führungsrolle verzichtet und auch die USA haben dann weitgehend ihr politisches Engagement zurückgefahren. Das Resultat sehen wir jetzt.
Interview
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden