Fungieren Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal bald als Hilfspolizisten und suchen automatisch nach Darstellungen sexuellen Missbrauchs von Kindern und Jugendlichen, wenn Nutzer Bilder oder Videos verschicken? Kaum eine Debatte in Europa wird so emotional geführt wie jene um die sogenannte „Chatkontrolle“, wie Gegner des europäischen Gesetzesvorstoßes die Idee schon vor Jahren abfällig brandmarkten. Sie sehen damit die Sicherheit privater Daten im Internet gefährdet. Dagegen verweisen deren Befürworter auf den Schutz von Kindern vor sexueller Gewalt.
Europäische Union
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden