Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Kommentar zur US-Wahl 2024: Harris ist für Deutschland besser als Trump.

Kommentar

Anstand gegen Abgrund – es kann nur eine Wahl geben

    • |
    • |
    • |
    Das Rennen zwischen dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sowie der demokratischen Präsidentschaftskandidatin und US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist knapp.
    Das Rennen zwischen dem republikanischen Präsidentschaftskandidaten und ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump sowie der demokratischen Präsidentschaftskandidatin und US-Vizepräsidentin Kamala Harris ist knapp. Foto: Morry Gash, dpa

    Wer in diesen Tagen mit Politikwissenschaftlern und sonstigen Experten spricht, der könnte den Eindruck bekommen, es wäre beinahe egal, wer die Wahlen in den USA an diesem Dienstag gewinnt. Ob Donald Trump oder Kamala Harris – so oder so kämen schwierigere Zeiten auf Deutschland und Europa zu, so heißt es. Beide möglichen Präsidenten würden dem asiatischen Raum mehr Aufmerksamkeit schenken, die Rivalität mit China steht für die USA stärker im Fokus als Wladimir Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine. Höchste Zeit also, dass die Europäer sich von der Schutzmacht USA entwöhnen und selbst genügend Geld für ihre Armeen und ihre Sicherheit ausgeben. Die guten alten, transatlantischen Zeiten enden, so dieses Narrativ, unabhängig davon, ob Trump oder Harris ins Weiße Haus einziehen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden