Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Reform von ARD und ZDF: Konflikte und Chancen für die Sender

Rundfunk

Reform der Öffentlich-Rechtlichen: Das sind die Streitpunkte

    • |
    • |
    • |
    So soll die Reform der Öffentlich-Rechtlichen aussehen: (von links) Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen, und Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, stellen am Freitag ihre Pläne vor.
    So soll die Reform der Öffentlich-Rechtlichen aussehen: (von links) Alexander Schweitzer (SPD), Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz, Michael Kretschmer (CDU), Ministerpräsident des Landes Sachsen, und Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, stellen am Freitag ihre Pläne vor. Foto: Sebastian Willnow, dpa

    Nach Jahren der Debatte ist die Reform von ARD, ZDF und Deutschlandradio am Freitag einen deutlichen Schritt vorangekommen. Doch auch nach der Einigung der Länderchefinnen und -chefs besteht noch großer Diskussionsbedarf auf allen denkbaren Ebenen. Ein Überblick:

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden