Am Tegeler See im Norden der Hauptstadt steht die Villa der alten Berliner Industriellenfamilie Borsig. Reich wurde die Dynastie mit dem Bau von Lokomotiven in der Zeit, als die deutsche Wirtschaft sprichwörtlich unter Dampf lief. Kein schlechter Ort also für die Regierungsmannschaft von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), um über einen Plan gegen das Lahmen der Ökonomie zu beraten. „Wir sehen im Augenblick natürlich die Probleme, vor denen die deutsche Wirtschaft steht. Aber wir haben den Anspruch, dass wir wieder an die Spitze kommen“, sagte Merz zum Abschluss der Kabinettsklausur im Garten des Anwesens.
Kabinettsklausur
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden