Bundessozialministerin Bärbel Bas kann sich mit Blick auf eine künftige Rentenreform auch ein höheres Renteneintrittsalter vorstellen. Auf die Frage, ob das mit ihr zu machen sei, sagte die SPD-Politikerin im ZDF-«Morgenmagazin»: «Ich bin für alles offen. Auf der anderen Seite will ich aber auch, dass zum Beispiel andere Erwerbstätigengruppen wie Abgeordnete, Selbstständige und auch Beamte irgendwann in der Zukunft mal in ein System einzahlen. Also ich bin auch für die andere Seite offen.»
Eine Sprecherin des Sozialministeriums erläuterte, die Ministerin habe sich darauf bezogen, dass die von Union und SPD geplante Rentenkommission, die Vorschläge für eine Reform machen soll, ganz allgemein zu keinem Thema eine Vorfestlegung habe.
Union und SPD wollen in den nächsten Wochen unter anderem eine künftige Absicherung des Rentenniveaus für die kommenden Jahre auf den Weg bringen. Dann soll sich eine neuerliche Rentenkommission Gedanken über die Zukunft machen. Die Einsetzung einer solchen Kommission hatten die Koalitionspartner in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart.
Irgendwann mal in ein System einzahlen - Vorschlag: bei der nächsten Erhöhung des Rentenalters wird gleichzeitig festgeschrieben, wer alles wieviel ins System einzuzahlen hat. Und zwar bitte ohne sich arm rechnen zu können. Was mich angeht, bin ich sehr dafür, die Umverteilung (von unten nach oben...) endlich zu stoppen (Näheres hierzu s.z.B. hier: https://www.oxfam.de/themen/soziale-ungleichheit) und auch die Gutverdienenden anteilsmäßig an der Finanzierung des Staates, von dessen Goodies w.z.B. Garantie des Eigentums sie profitieren, zu beteiligen. Ich wundere mich übrigens überhaupt nicht, dass immer mehr Menschen in Deutschland Teilzeit arbeiten wollen - denn wer mehr arbeitet wird extra bestraft und bei der Lohnsteuer progressiv zur Kasse gebeten, während man sich bei Einkommen aus Vermögen über unzählige Tricks jede Menge Steuern ersparen kann (und nicht zu vergessen Straftaten wie Cum-Ex oder Cum-Cum, bei denen man bei schlechtem Gedächtnis evtl. sogar straffrei ausgeht).
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden