Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Politik
Icon Pfeil nach unten

Warum Trump Deutschlands Politik radikal ablehnt: US-Experte gibt Einblicke

US-Experte im Interview

Was hat Trump eigentlich gegen Deutschland?

    • |
    • |
    • |
    US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Nato-Gipfel im Jahr 2019. Das Verhältnis der beiden war angespannt
    US-Präsident Donald Trump und Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Nato-Gipfel im Jahr 2019. Das Verhältnis der beiden war angespannt Foto: Michael Kappeler, dpa

    Herr Kleine-Brockhoff, Donald Trump, der republikanische Präsidentschaftskandidat, kritisiert Deutschland häufig und gern. Er ärgert sich über die vielen BMWs auf den Straßen von New York, mit Angela Merkel ist er nie warm geworden. Was hat Trump gegen Deutschland?
    THOMAS KLEINE-BROCKHOFF: Ich habe mich in meinem Berufsleben 30 Jahre lang mit Anti-Amerikanismus beschäftigt. Bei Donald Trump habe ich zum ersten Mal das Phänomen des Anti-Germanismus in Amerika kennengelernt. Ich möchte jetzt nicht den Hobby-Psychologen spielen, aber man hat den Eindruck, dass Deutschland in seinen Augen nichts richtig machen kann. Die Kritik wird bei ihm leider nicht aus der Sache heraus begründet, sondern die Sache wird als Vorwand genutzt für eine Generalabrechnung. Das Schlimme daran ist, dass dies Folgen hatte: Die republikanische Partei folgte ihrem Chef und auch dort hörte man diese anti-deutschen Töne. Das Gute ist, dass diese Stimmung nach Trumps erster Amtszeit auch wieder verflogen ist.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden