Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

MOTTEN: 1000 Tonnen eingespart

MOTTEN

1000 Tonnen eingespart

    • |
    • |
    Kohlendioxid-Gradmesser: Am Dorfplatz in Motten steht ein großer Baumstamm für die elf Tonnen Kohlendioxid, die ein Deutscher im Jahr verursacht. Der kleine Stamm zeigt das Ziel, zwei Tonnen pro Person, weltweit. Nur so könnte der Klimawandel und der damit verbundene Temperaturanstieg auf der Erde wenigstens begrenzt werden.
    Kohlendioxid-Gradmesser: Am Dorfplatz in Motten steht ein großer Baumstamm für die elf Tonnen Kohlendioxid, die ein Deutscher im Jahr verursacht. Der kleine Stamm zeigt das Ziel, zwei Tonnen pro Person, weltweit. Nur so könnte der Klimawandel und der damit verbundene Temperaturanstieg auf der Erde wenigstens begrenzt werden. Foto: Foto: Petra Heurich

    (heu) 1000 Tonnen Kohlendioxid wurden in der Gemeinde Motten aufgrund der zum Wettbewerb „CO2-Fußabdruck“ gemeldeten Beiträge eingespart. In diesem Monat ist der Endspurt angesagt beim Klimaschutz-Wettbewerb der Kommunen, an dem Motten und Burkardroth aus dem Landkreis Bad Kissingen sowie Unsleben, Sulzfeld, Sandberg und Wilmars (alle Lkr. Rhön-Grabfeld) teilnehmen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden