Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD KISSINGEN: 4500 Stunden in drei Jahren absolviert

BAD KISSINGEN

4500 Stunden in drei Jahren absolviert

    • |
    • |

    (si) 21 Auszubildende erhielten im St.-Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen ihre Zeugnisse. Sie haben erfolgreiche ihre dreijährige Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am St.-Elisabeth-Krankenhaus absolviert.

    Regierungsvertreter Potschka überreichte den 20 jungen Frauen und einem jungen Mann die Urkunden im Rahmen einer kleinen Feierstunde. Anwesend waren neben den Schülern auch die Lehrkräfte, die Praxisanleiter, der Geschäftsführer, der ärztliche Vertreter sowie weitere Mitarbeiter des Hauses.

    2400 Praxisstunden

    Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Der theoretische Teil umfasst 2100 Stunden, die praktische Ausbildung 2400 Stunden. Sie findet in verschiedenen Abteilungen des St.-Elisabeth-Krankenhauses und im Krankenhaus Hammelburg sowie in der Psychosomatischen und Neurologischen Klinik in Bad Neustadt statt. Außerdem machen die Auszubildenden eine praktische Ausbildung in verschiedenen Sozialstationen und in der Klinik Degenberg in Bad Kissingen. Alle Absolventen haben bereits eine feste Stelle in Aussicht.

    Die Krankenpflegeschule am St.-Elisabeth-Krankenhaus besteht bereits seit den 1950er Jahren. Auch nach Übernahme der Klinik durch das Rhönklinikum Bad Neustadt wurde die Krankenpflegeschule weitergeführt.

    Auch in diesem Jahr werden wieder 22 Auszubildende in das neue Ausbildungsjahr aufgenommen, heißt es in der Pressemitteilung des Klinikums. Die Schülerzahl beläuft sich dann zum 1. Oktober auf insgesamt 58 Auszubildende an der Krankenpflegerschule.

    Kurs 2007-2010

    Die Absolventen:

    Michaela Binder, geb. Banciu, Jessica Keller, Loreen Schaller, Karina Pfaff (alle Bad Kissingen), Stefanie Sitzmann, geb. Reuß, und Julia Wenzel (beide Hammelburg), Verena Behr (Reichenbach), Natascha Bötsch (Burglauer), Carolin Diemer (Rannungen), Annegret Federlein (Bad Bocklet), Christina Gidt (Nüdlingen), Sebastian Grabe (Nordhausen), Anja Gundelach (Burkardroth), Ramona Hofmann (Pfändhausen), Anna Kireev (Mellrichstadt), Xenia Lengert (Schweinfurt), Anne Levin (Nohra), Laura Manger (Lauter), Lisa Meder (Sulzfeld), Natascha Schmitt (Mellrichstadt) und Verena Ziegler (Sandberg).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden