Der erste Unfall ereignete sich kurz vor 17 Uhr: Beim Linksabbiegen von der B 287 auf die A 7 hatte ein Pkw einen Motorradfahrer erfasst. Nach ersten Erkenntnissen zum Unfallhergang war der Motorradfahrer auf der B 287 aus Richtung Bad Kissingen kommend in Fahrtrichtung Hammelburg unterwegs. Ihm entgegen kam ein 48-jähriger Autofahrer, der den Zweiradfahrer offenbar beim Linksabbiegen von der B 287 auf die A 7 übersah. Nach Angaben der Polizei vor Ort war der Mann kurzzeitig abgelenkt. Die beiden Fahrzeuge kollidierten laut Polizeibericht so heftig, dass für den Motorradfahrer jede Hilfe zu spät kam und er noch am Unfallort seinen Verletzungen erlag. Auch Reanimationsversuche von Ersthelfern und vom Notarzt blieben erfolglos. Die Unfallermittlungen leitet die Polizeiinspektion Hammelburg. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Schweinfurt kam ein Sachverständiger an die Unfallstelle.
Neben Streifen der Polizeiinspektion Hammelburg und der Verkehrspolizeiinspektion Schweinfurt-Werneck waren die örtlichen Feuerwehren und der Rettungsdienst samt Notarzt im Einsatz. Die B 287 und die Autobahnauffahrt waren zeitweise komplett gesperrt. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 40 000 Euro.
In den frühen Abendstunden krachte es dann auf der A 7: Ein 37-Jähriger war laut Polizeibericht auf der mittleren Fahrspur Richtung Kassel unterwegs, als er aus noch nicht geklärter Ursache auf den ebenfalls auf der mittleren Spur fahrenden Pkw einer 58-Jährigen auffuhr. Beide Fahrzeuge schleuderten nach rechts, wobei der auffahrende Pkw zunächst gegen einen Lkw und danach noch in die Außenschutzplanke krachte. Beide Autofahrer aus dem Landkreis Bad Kissingen wurden leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.
Die Feuerwehren aus Hammelburg und Euerdorf übernahmen die Absicherung der Unfallstelle und die Reinigung der stark verschmutzen Fahrbahn. Während der Unfallaufnahme stellten Beamte der Verkehrspolizei Schweinfurt-Werneck beim Unfallverursacher Alkoholgeruch fest. Da der Atemalkoholtest positiv verlief, wurde eine Blutentnahme angeordnet und der Führerschein sichergestellt. Den Schaden schätzt die Polizei auf 70 000 Euro. (rr)