Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

BAD BRÜCKENAU: Adolf Dörflinger gibt Forum-Vorsitz ab

BAD BRÜCKENAU

Adolf Dörflinger gibt Forum-Vorsitz ab

    • |
    • |
    Hört als Vorsitzender des Brückenauer Forums auf: Im Zusammenschluss der Brückenauer Gewerbetreibenden will sich Adolf Dörflinger aber weiter engagieren.
    Hört als Vorsitzender des Brückenauer Forums auf: Im Zusammenschluss der Brückenauer Gewerbetreibenden will sich Adolf Dörflinger aber weiter engagieren. Foto: Foto: Gabi Sell

    Sie ist lange überfällig, die Jahresversammlung mit Wahlen des Forums, der Vereinigung Bad Brückenauer Geschäftsleute. Am 3. Juli, findet sie nun endlich im Hotel „Zur Mühle“ statt. Beginn ist um 19 Uhr. Grund für die Verzögerung: Adolf Dörflinger wird als Vorsitzender nicht mehr zur Verfügung stehen.

    „Berufliche und persönliche Gründe“ gibt der Inhaber des gleichnamigen Schuhhauses für seinen Rückzug gegenüber der Main-Post an. Und er sagt: „Entweder ich mache eine Sache richtig oder gar nicht.“ Soll heißen: Die zusätzliche Belastung als Forum-Vorsitzender führte bei Dörflinger zunehmend zu Konflikten mit seinem Kerngeschäft im Schuhhaus: „Die Arbeit im Forum erforderte mehr Zeit, als ich habe.“

    Das „Forum Bad Brückenau“ entstand vor mehr als zehn Jahren als Zusammenschluss des Kur- und Verkehrsvereins mit der Werbegemeinschaft. Es vertritt die Interessen von Dienstleistern, Handel, Gastronomie, Handwerkern, Banken, Vereinen und Privatpersonen. Als Vorsitzender war Adolf Dörflinger verantwortlich für Veranstaltungen wie die Gesundheitsstadt, den Lichterglanz und verkaufsoffene Sonntage. Er vertrat das Forum gegenüber verschiedenen Gremien, auch denen der Stadt. Dörflinger führte Gespräche mit Verwaltung, aber auch Stadtwerken, mischte beim Konzept zur Stadtentwicklung mit. Zum Handelsverband in Würzburg hielt er Kontakt. Schließlich müsse man in Bad Brückenau wissen, was wo und wie laufe. Für Dörflinger bedeutete das alles viele Treffen und unzählige Telefonate: „Ich habe diese Arbeit seit fünf Jahren und immer gern gemacht. Es gab keinen Ärger“, sagt er. Aber nun wolle er einen Schritt zurückgehen, „in die Reihen der aktiven Mitglieder“. Sonst würden sein Betrieb und er selbst leiden.

    Was den neuen Vorstand betreffe, zeichne sich etwas ab. Namen will Dörflinger aber nicht nennen. Eigentlich hätte die Jahresversammlung laut Forum-Satzung schon im vergangenen Jahr stattfinden müssen. Jedes Jahr muss auch der Vorsitzende im Amt bestätigt oder neu gewählt werden. Weil aber lange keine Lösung in Sicht war, wurde die Sitzung immer wieder verschoben.

    Die organisatorische Arbeit des Forums fand in den vergangenen Monaten in Arbeitskreisen statt. Dass das nur einen grundhaften Charakter hatte, gibt Dörflinger zu.

    Im Forum will er sich weiter aktiv einbringen. Aber eben nicht mehr als Vorsitzender.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden