Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

PFAFFENHAUSEN: AMSC ernennt Ehrenmitglieder

PFAFFENHAUSEN

AMSC ernennt Ehrenmitglieder

    • |
    • |
    Ehrenmitglieder: Gerhard Göbel und Konrad Herold (rechts) sind, ob ihrer langjährigen Verdienste um den Club, vom AMSC Hammelburg zu Ehrenmitgliedern ernannt worden.
    Ehrenmitglieder: Gerhard Göbel und Konrad Herold (rechts) sind, ob ihrer langjährigen Verdienste um den Club, vom AMSC Hammelburg zu Ehrenmitgliedern ernannt worden. Foto: Foto: Winfried Ehling

    Neben sportlichen Erfolgen genießt der mitgliederstärkste ADAC-Sportclub Unterfrankens, der Auto- und Motorsport-Club (AMSC) Hammelburg, durch seine Jugendarbeit und eine Vielzahl von Aktivitäten eine gesellschaftliche Akzeptanz weit über die Grenzen der Saalestadt hinaus. Dies bestätigte die Jahresversammlung im Gasthaus „Stern“, in der die Verantwortlichen ihre Berichte auflegten und die Neuwahlen stattfanden.

    Auf rund 60 Termine konnte Vorsitzender Johannes Deinlein im Jahr 2009 verweisen, darunter Großveranstaltungen wie die Bocksbeutel-Rallye, Auto-, Motorrad- und Fahrradturniere, Fortbildungsmaßnahmen und der Jugendkartslalom mit 132 Teilnehmern. Er erwähnte auch die Verschönerung des Reinhold-Schmidt-Platzes, der eine gepflasterte Grill-Ecke mit Überdachung und eine neue Platzumrandung erhielt. An diesem Projekt hatten sich die Stadt und die Jagdgenossen finanziell beteiligt.

    Deinleins Dank galt den Trainern Anne Wetzel, Thorsten Flindt und Patrick Roider, dem Vorstand und den Fachübungsleitern, Tourenleiter Bruno Vierheilig, Xaver Roider für die Kart- und Waldemar Vierheilig für die Internetpflege sowie den Sportfahrern Sven und Gerhard Hochwimmer. Unterstützende Hilfe leisteten die Stadt, das Landratsamt und die Polizeiinspektion.

    Trotz Austritten und Sterbefällen gelang es, die Mitgliederzahl auf 301 Personen zu erhöhen, was eine Steigerung von 15 Mitgliedern gegenüber dem Vorjahr bedeutet und die Beliebtheit und gute Vereinsarbeit belegt. Geschäftsführer Ralf Deinlein verzeichnete bei der 14. Bocksbeutel-Rallye mit knapp 200 Teilnehmern eine erfreulich positive Resonanz, die allerdings auch den Einsatz von rund 70 Helfern erforderte. Mit diesem Ergebnis sei eine gute Ausgangslage für die Rallye 2011 geschaffen worden.

    Finanziell steht der Club auf gesunden Füßen, wie der Bericht von Schatzmeisterin Monika Schramm auswies. Sie verzeichnete einen Gewinn, der den AMSC inklusive der ADAC-Sportförderung in die Lage versetzte, zwei neue Karts zu kaufen. Die einwandfreie Kassenführung bestätigten die Prüfer Franz Kraus und Dieter Arheidt.

    Die Neuwahlen bestätigten den AMSC-Vorstand im Amt. Lediglich die Position des stellvertretenden Vorsitzenden wurde neu besetzt. Für den bisherigen Vize, Jürgen Eilingsfeld, dem Hannes Deinlein mit einem Präsent für seine Arbeit dankte, wurde Peter Göbel gewählt. Eilingsfeld hatte dieses Amt neun Jahre innegehabt und zog sich jetzt aus beruflichen Gründen zurück.

    Gute Gründe gab es für zwei hohe Ehrungen. Auf Beschluss des Vorstands ernannte Vorsitzender Deinlein Konrad Herold und Gerd Göbel zu Ehrenmitgliedern. Herold trat 1962 in den AMSC ein und zeichnete für zahlreiche Fahrten im In- und Ausland als Tourenwart und für die Organisation verantwortlich. Seine Arbeit liegt noch heute, akribisch geordnet, im Clubarchiv.

    Hüttenwirt Gerhard Göbel ist seit 1972 Mitglied bei den Motorsportlern. Als bewährter Helfer übernahm er 1989 die Bewirtschaftung des Clubheims, die er bis heute innehat. Auch sonst steht Gerd Göbel zur Verfügung, wenn eine helfende Hand gebraucht wird.

    Tourenleiter Bruno Vierheilig und Sportfahrer Sven Hochwimmer erhielten für ihre Leistungen die goldene AMSC-Nadel mit Kranz. Für besondere Verdienste vergab der Vorstand die goldene Clubnadel an den scheidenden stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Eilingsfeld und Horst Egerer. Die Auszeichnung in Silber konnten Oskar Schaupp, Sven Hochwimmer, Ralf Deinlein und Holger Augsburg entgegennehmen. Mit der Bronze-Clubnadel, die Robert Kraack nachgereicht wird, können sich Wendelin Hausmann und Monika Schramm schmücken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden