Auf ihre 40-jährige Tätigkeit als Erzieherin schaut die Leiterin des Kindergartens Regenbogenland, Regina Ziegler, zurück. Jetzt wurde sie dafür geehrt und Bürgermeisterin Brigitte Meyerdierks überreichte ihr eine Dankesurkunde als Anerkennung für so lange treue Dienste für die Stadt.
„Die Kinder sind für mich nach wie vor das Wichtigste“, betonte die Jubilarin. „Ich liebe deren unbefangene und ehrliche Herzlichkeit“, fügte Ziegler an. Und dies stieß offenbar auf Gegenliebe bei den Kindern, die ihr spontan zujubelten.
Das Haus Regenbogenland beherbergt zurzeit 100 Kindergartenplätze (für Kinder von drei bis sechs Jahre), 15 Krippenplätze (für Kinder über zwei Jahre) und 50 Hortplätze (für die Betreuung von Grundschülern).
„Eine schöne Zeit für mich als 24-Jährige habe ich in Wernarz erlebt, wo ich ab 1974 den dortigen Kindergarten leitete“, blickte Ziegler angesichts alter Fotos aus jener Zeit auf ihre jüngeren Jahre zurück.
Damals sei ihr moderner Minirock von den Ordensschwestern nicht gern gesehen worden. „Von der Flowerpowerzeit habe ich aber nicht viel mitbekommen“, so die Erzieherin. Von 1967 bis 1969 absolvierte Ziegler, die als Regina Ottenbruch 1950 in Würzburg geboren wurde, die Fachschule für Sozialpädagogik und das Kindergärtnerinnen-Seminar „Haus St. Hildegard“ Würzburg. Sie erhielt die Note „Sehr gut“ nach der Staatsprüfung für Kindergärtnerin und Hortnerin.
Noch im selben Jahr 1969 wurde Ziegler im Städtischen Kindergarten eingestellt, wo sie unter der Leitung der „ehrwürdigen“ Schwester Oberin Rutharda beschäftigt war. Es folgte die Heirat mit Walter Alfred Ziegler.
„Von der Flowerpowerzeit habe ich aber nicht viel mitbekommen“
Regina Ziegler Erzieherin
Aus der Ehe gingen zwei Kinder hervor. Den 1974 neu eröffneten Kindergarten Wernarz leitete Ziegler bis 1989. Danach den Kindergarten Regenbogenland, dessen Leiterin sie bis heute ist.
„Zieglers Arbeitsleistungen sind von unschätzbarem Wert“, bedankte sich Meyerdierks für Solidität, konstruktive Zusammenarbeit und Treue zur Stadt Bad Brückenau. Personalleiterin Silvia Reinelt formulierte ihren Dank in gereimter Form.
Personalratsvorsitzender Hans-Joachim Bauer erinnerte an erfolgreiche Aktionen und Projekte wie zum Beispiel „Ein Stern für Marion“, bei der für eine verunglückte Kollegin erfolgreich gesammelt worden sei. Ziegler sei stets zugänglich für alle Anliegen gewesen und habe immer ein offenes Ohr gehabt.
„Wir haben mit unseren Kindern heute schon ausgiebig im Voraus gefeiert“, führte die stellvertretende Leiterin Doris Kleinhenz ein Pappmobil vor, das die Kinder erheiterte.
Die Kleinen hatten ihren Spaß und wissen jetzt, was ein Jubiläum ist. Alle stimmten in das Lied „Weil Du heute Festtag hast“ ein und wünschten der Jubilarin Ziegler viel Glück.