Recuro heißt soviel wie Heilen, Wiederherstellen. Und darum wird es auch in Zukunft in diesem Haus gehen. Die ehemalige Klinik Regina, die vom Rehabilitations- und Präventionszentrum Bad Bocklet gekauft wurde (wir berichteten), wird nun Rehabilitation und Anschlussheilbehandlungen für die Indikationen Orthopädie und Psychosomatik anbieten, und zwar für alle gesetzlichen und privaten Krankenkassen sowie Rentenversicherungsträger.
Psychosomatik überwiegt
Überwiegend werde es aber zu zirka 70 Prozent Psychosomatik sein, sagte Harald Barlage, Geschäftsführer im Klinikum Bad Bocklet und nun auch in der künftigen Klinik Recuro in der Bad Kissinger Schönbornstraße. Hier ist Thorn Plöger als Belegungs- und Baukoordinator für den reibungslosen Ablauf der Maßnahme verantwortlich. Er folgte dem Ruf von Barlage und wechselte von Lemgo in Nordrhein-Westfalen nach Bad Kissingen.
Bis zur Eröffnung gebe es aber noch viel zu tun, betonte Barlage. Derzeit werde das von der Stadt geforderte Brandschutzgutachten von einem externen unabhängigen Gutachter geprüft. Liegt dieses dann vor, – Barlage hofft in zehn Tagen – könnte es theoretisch dann richtig losgehen.
Die Pläne des Architekten Bernd Heinrich seien fertig, alle notwendigen Brandschutzmaßnahmen seien eingearbeitet. Dazu gehören ein zweiter Fluchtweg im Bereich der zehn geplanten Suiten und spezielle Brandschutztüren, die bei Rauchentwicklung automatisch zufallen, erläuterte Plöger.
Mit entsprechendem Komfort versehen werden die Zimmer, denn mehr denn je sei ein gewisser Standard gefragt, weiß Barlage aus Erfahrung. Die Funktionalität der Zimmer sei aber gut. In einem Top-Zustand seien das Schwimmbad und die Sporthalle. Veränderungen seien in der Badeabteilung und in der Saunalandschaft geplant.
Neuer Eingangsbereich
Das Investitionsvolumen wird laut Barlage bei 3,5 Millionen Euro liegen. Der Hauptanteil sei für die Neugestaltung des Eingangsbereiches vorgesehen, hier seien Überdachung und Panoramafahrstuhl geplant. Und die Zufahrt über einen unattraktiven Hinterhof sei keineswegs einladend.
Den Start der Klinik Recuro terminiert Barlage auf den 1. Januar 2010. Am liebsten hätte er ihn schon für Oktober 2009 verkündet, doch die Genehmigungsverfahren ziehen sich etwas hin. Mit 70 bis 80 Mitarbeitern, darunter acht Ärzten, werde man beginnen. Im Endausbau sollen dort dann etwa 140 Mitarbeiter mitwirken, so Plöger.