Das Eibelstadter Weingut Breunig, vor allem aber die Sommeracher Winzer, Weingut Freihof, Weingut Galena sowie das Weingut Otmar Zang brillierten bei der Gala-Nacht des Weins im prunkvollen Festsaal im Wiener Rathaus. Immerhin vier der 38 vergebenen Trophies gingen ins Frankenland. 11 514 Weine aus 37 Ländern aller Kontinente waren zur Prämierung angestellt worden.
Für die inzwischen bereits zum neunten Mal veranstaltete „awc Vienna bedeutete dies absoluten Weltrekord“. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren 9632 Weine aus 36 Nationen zur Prämierung beim weltweit größten Wein-Wettbewerb eingereicht worden. Die deutsche Weinwelt bewarb sich alleine mit 3800 Weinen. Die besten 100 Weingüter aus 37 Ländern präsentierten ihre prämierten Spitzenweine wiederum im Rahmen der „awc vienna – Gala-Nacht des Weines 2012“ im Wiener Rathaus.
Eine der begehrten Trophies durften vor 3500 geladenen Gästen Manuela und Hubert Kram vom Weingut Freihof (Sommerach) für den „Vino Elegante, 2011“ in der Kategorie „Grau- und Weißburgunder klassisch“ ein Empfang nehmen. In der Kategorie „Sortenvielfalt & Cuvée weiß“ wurde die Escherndorfer Fürstenberg Scheurebe Kabinett, 2011 vom Weingut Michael und Christine Galena (Sommerach) ebenfalls mit einer Trophie prämiert. In der klassisch-fränkischen Kategorie „Silvaner“ war das Weingut Breunig (Eibelstadt) mit einem „Eibelstadter Mönchsleite, 2011“ erfolgreich. Auf dem zweiten Platz folgte in dieser Kategorie der Bocksbeutelhof Escherndorf. In der Kategorie „Sortenvielfalt & Cuvée weiß ab 13 Volumenprozent Alkohol“ stellte das Weingut Otmar Zang (Sommerach) mit einer 2011 Scheurebe Spätlese trocken – Sommeracher Katzenkopf einen weiteren Trophie-Sieger aus den Reihen der fränkischen Winzer.