(jm) Zu einem „Thementag rund ums Pferd“ lud der Reit- und Fahrverein Detter/ Weißenbach am vergangenen Sonntag ein. Viele Pferdefreunde und Interessierte waren gekommen.
Nicht nur, um sich die Stände der Aussteller, etwa „Harrys Pferdeladen“ auf dem Vereinsplatz anzuschauen. Der Verein hatte ein unterhaltsames und lehrreiches Programm zusammengestellt.
So hielten Pferdedentalpraktikerin Angela Cavazzini und Hufpflegerin Manuela Hofbauer Vorträge. Sandra Hüther informierte über Dorntherapie bei Pferden. Von einer bisher weniger verbreiteten Art, Pferde ausgeglichener zu machen berichtete Bachblüten-Beraterin Ute Reinisch bei ihrem Vortrag.
„Die Leute freuten sich darüber, wie der Verein diesen Tag auf die Beine gestellt hat“, sagte Marie-Luise Froning. „Uns wurde auch mal wieder bewusst, wie gut das Dorf zusammenarbeitet.“ So spendeten Ulrike Nicolai aus Detter und die Altengronauer Gärtnerei Schüssler Blumenschmuck zur Dekoration des Reitplatzes. Gerhard Hähnlein stellte Boxen für die Gastpferde zur Verfügung.
Diese füllten einen großen Teil des Programms. Den ganzen Nachmittag über gab es Vorführungen auf dem Reitplatz, etwa das Isländer Showprogramm „Feen und Elfen“. Westerntrainer Andy Marx zeigte mit seinem Quarter-Hengst „Star Line King“ eine Reining-Vorführung. Reining ist eine populäre Form des Westernreitens. Reiter und Pferd führen dabei im Galopp viele Drehungen, Stopps und Tempowechsel aus. Ums Westernreiten ging es auch bei Jan Zweers von „Gold Leaf Acres“ aus Hosenfeld. Er hatte zwei seiner Appaloosa-Hengste dabei.
Ruhiger ging es bei Christine Beck zu. Sie informierte über therapeutisches Reiten. Das bietet sie an ihrem Schlehen-Hof in Mitgenfeld an.
Speziell für Kinder gab es auch viel zu erleben. Darunter Ponyreiten und ein Malwettbewerb, der mit einer Reitstunde als Preis winkte. „Die Eltern haben ihre Kinder fast nicht mehr wegbekommen, so begeistert waren sie“, sagte Froning. „Es war wirklich ein gelungener Tag.“