Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

REICHENBACH: Auszeichnung für Schreinerei Back

REICHENBACH

Auszeichnung für Schreinerei Back

    • |
    • |
    Auszeichnung: Die Schreinerei Back & Sohn hat den bundesweiten Wettbewerb „Entspannt modernisieren“ gewonnen. Im Bild (von links) Moderator Matthias Keuthen, Johannes, Elisabeth und Werner Back mit Laudator Gerhard Bloss.
    Auszeichnung: Die Schreinerei Back & Sohn hat den bundesweiten Wettbewerb „Entspannt modernisieren“ gewonnen. Im Bild (von links) Moderator Matthias Keuthen, Johannes, Elisabeth und Werner Back mit Laudator Gerhard Bloss. Foto: Foto: Plenos

    Zum ersten Mal mitgemacht und gleich gewonnen. Johannes Back kann sein Glück kaum fassen. Unter Hunderten von Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet wurde das Modernisierungsprojekt des 30 Jahre alten Schreinermeisters als das Beste gekürt.

    Ausgeschrieben wurde der Wettbewerb von der Qualitätsgemeinschaft „Entspannt modernisieren“, der unter dem Dachverband des Deutschen Schreinerhandwerks weit über 1000 Betriebe angehören. Seit 2007 ist auch die Schreinerei Back & Sohn Mitglied der Qualitätsgemeinschaft. Die hat es sich zur Aufgabe gemacht, Modernisierungen im Innen- und Außenbereich fristgerecht zu einem festen Preis und bester Qualität zu liefern.

    Dabei fungiert ein Schreiner- oder Tischlerbetrieb – in diesem Fall die Schreinerei Back & Sohn – als Koordinator aller anfallenden Arbeiten – also auch der des Fliesenlegers, Spenglers, Malers oder anderer beteiligter Firmen.

    Fünf umgesetzte Designobjekte hatte Back Anfang Juli eingereicht, Anfang dieses Monats schließlich erhielt er die Nachricht, dass er es unter die 20 Besten geschafft hatte und zur Preisverleihung am 25. November in ein Berliner Hotel eingeladen sei. Noch auf der Fahrt in die Bundeshauptstadt witzelten Johannes Back und sein Vater Werner, dass sie wohl mit leeren Händen wieder nach Hause fahren würden. „Da wäre doch sonst was durchgesickert“, war sich Back sicher. War es aber nicht.

    Als bei der Preisverleihung Moderator Matthias Keuthen dann eine Firma nach der anderen nannte und sein Name bis ganz zum Schluss immer noch nicht gefallen war, da wurde es Back schon ein wenig mulmig. Dass sein Name dann als Sieger genannt wurde, hat er kaum noch gehört vor lauter Aufregung. Und dass auch noch das Projekt „Zeitgemäße Lebensart“, das bei einem Kunden im Landkreis Bad Kissingen verwirklicht wurde, die fünfköpfige Jury am nachhaltigsten überzeugt hatte, war eine zusätzliche Überraschung.

    Aus einem dunklen Esszimmer sollte ein heller, gemütlicher Wohn- und Essbereich werden. Für die Möbel wurde massive helle Eiche verwendet. Besonderer Blickfang ist der Esstisch mit Massivholzplatte und Aluminiumgestell. An der Wand hängen zwei kubische Möbel. Ein dickes, markantes Board, das über Eck verläuft, verbindet die beiden Möbelstücke und dient auch als Sitzfläche.

    Beurteilt wurden nicht nur die handwerkliche und gestalterische Qualität, sondern auch die Einhaltung des angebotenen Fixpreises sowie die reibungslose Durchführung im Verbund mit anderen Gewerken.

    Die Jury, die alle Arbeiten gesichtet und bewertet hat, zeigte sich beeindruckt von der Qualität der von der Schreinerei Back & Sohn abgelieferten Konzepte und der reibungslosen Durchführung im Verbund mit mehreren anderen Gewerken. In Zeiten nachlassender Neubautätigkeit sollen Marktchancen im wachsenden Modernisierungsmarkt genutzt werden.

    „Die eingereichten Arbeiten der Firma Back & Sohn, Bau- und Möbelschreinerei, erfüllt diese Voraussetzungen in bemerkenswerter Weise“, hieß es in der Begründung der Jury. Besonderes Lob gab es für die hervorragende fotografische Präsentation des Siegerprojektes. Gewissermaßen als Preis winkt jetzt die Vorstellung des Objektes und andere in einer Beilage der Zeitschrift Haus & Grund, die in einer Auflage von über 400 000 Exemplaren erscheint.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden