Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

MÜNNERSTADT: Autowaschen auch sonntags

MÜNNERSTADT

Autowaschen auch sonntags

    • |
    • |

    (bjk) Die Firma Seger Transporte darf ihre Autowaschanlage in der Meininger Straße in Münnerstadt künftig auch an Sonn- und Feiertagen betreiben und zwar von 12 bis 18 Uhr. Dies hat der Stadtrat in seiner jüngsten Sitzung nun beschlossen. Vier Gegenstimmen gab es.

    Es war bereits der zweite Anlauf des Unternehmens, das bereits im Juli 2006 einen entsprechenden Antrag gestellt hat. Damals hatte es lediglich vier Befürworter gegeben. Die Mehrheit des Stadtrats entschied seinerzeit, die Sonntagsruhe zu bewahren.

    Bürgermeister Helmut Blank hatte damals schon argumentiert, dass es wohl kaum einen Unterschied zwischen dem erlaubten sonntäglichen Tanken und dem Autowaschen gebe. Er verstehe die Erlaubnis als ein Signal nach außen, dass die Stadt Münnerstadt Gewerbeansiedlungen positiv gegenüberstehe.

    Norbert Reiter (CSU), der bereits 2006 gegen den Antrag der Firma Seger gestimmt hatte, hielt auch diesmal an seiner Meinung fest und stimmte gegen den Antrag. Er hält die Sonntagsruhe in diesem Fall für wichtiger als wirtschaftliche Interessen. Bruno Schäfer von der FW-Bürgergemeinschaft hingegen fand: „Die Zeiten haben sich geändert.“ Deshalb hatte er kein Problem, dem Antrag zuzustimmen.

    Die nun erlassene Verordnung ist ein Novum im näheren Umkreis, wie eine Umfrage der Stadtverwaltung bei umliegenden Gemeinden mit Waschanlagen ergab. So haben etwa Bad Kissingen, Maßbach, Nüdlingen, Hammelburg, Bad Bocklet oder Stadtlauringen keine Verordnung, die den Betrieb an Sonn- und Feiertage zulassen würde. Einzig und allein in Bad Neustadt dürfen Autofahrer ihre Gefährte auch sonntags in einer Anlage waschen.

    Bürgermeister Blank hatte zuvor beim Landratsamt prüfen lassen, ob der Spagat möglich ist, die automatische Waschanlage zu erlauben, die Selbstwaschanlage jedoch zu untersagen. Das Landratsamt lehnte eine solche Beschränkung ab.

    Die Verordnung tritt ab dem 1. März in Kraft.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden