Es ist eine unscheinbare Ecke, die nun die neuen Büros beherbergt. Im Erdgeschoss befinden sich Garagen , die die Stadtwerke für ihre Fahrzeuge nutzen. Die waren längst baufällig geworden und sind erneuert worden. Darauf wurde eine Etage aufgesetzt. Das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Bad Brückenau (VG), in der sich die Gemeinden Geroda, Oberleichtersbach, Schondra und Riedenberg zusammengeschlossen haben, wird in Kürze dort zu finden sein. Das Standesamt zieht in die dann frei werdenden Räume im Bestandshaus um.
Am Freitag übergab Stadtwerke-Chef Michael Garhamer symbolisch einen Schlüssel an Dieter Muth , den Vorsitzenden der VG. "Das Personal wird mehr, die Anforderungen werden höher. Es ist einfach mehr Platz gebraucht worden", erklärte Muth den Hintergrund für die Erweiterung. Von Herbst bis Juni wurde gebaut. Insgesamt investierten die Stadtwerke als Vermieter des Gebäudetrakts rund 250.000 Euro.
Neben der Aufstockung des Gebäudeteils wurde das angrenzende Büro des Kaminkehrers um Toiletten erweitert. Auch im Gewerbegebiet Römershag bauten die Stadtwerke : Neben der dortigen Halle entstanden vier Garagen . Die Bauarbeiten sind bereits im April beendet worden. Das Gebäude dient auch zur Lagerung von Materialien für das Trinkwassernetz, für die es besondere gesetzliche Auflagen gebe, sagte Garhamer. Auf dem Dach der Garagen soll noch eine Photovoltaikanlage installiert werden.