Wer das Areal des ehemaligen Kurhaushotels bebauen will, muss bei der äußeren Gestaltung besonderen Ansprüchen gerecht werden. Das Gebäude, das dort entstehen soll, ist durch seine Lage eine architektonische Antwort auf den Arkadenbau Friedrich von Gärtners, der von der anderen Seite des Kurgartens grüßt. Das neue Gebäude muss zudem zur Denkmallandschaft der nahen Altstadt und des Kurviertels passen. Und es muss rückwärtig eine organische Beziehung zu Kurhausbad und Neumannflügel finden. Auf der Suche nach einer angemessenen Lösung für das sogenannte Kurparkresort Hotel und Wohnen, das die Investoren von der Seniosana GmbH aus Leipzig da an Bad Kissingens erster Adresse errichten wollen, waren Architekturbüros aus ganz Deutschland zu einem Fassadenwettbewerb eingeladen. Die Sieger sind alte Bekannte.
Bad Kissingen