Bad Kissingen

Bad Kissingen: Für die Pflege daheim gibt's jetzt gute Tipps

Wer zu Hause einen Angehörigen pflegt, muss auch technische und bürokratische Hürden überwinden. Da würde man gern öfter mal jemanden um Rat fragen. Das ist nun möglich.
Den neuen Pflegestützpunkt des Landkreises stellten am Dienstag vor (von links) Landrat Thomas Bold, Barbara Bössenrodt, Antje Rink (hinten), Daniela Wehner (vorn), Tanja Büchs und Regionalmanagerin Cordula Kuhlmann.
Foto: Isolde Krapf | Den neuen Pflegestützpunkt des Landkreises stellten am Dienstag vor (von links) Landrat Thomas Bold, Barbara Bössenrodt, Antje Rink (hinten), Daniela Wehner (vorn), Tanja Büchs und Regionalmanagerin Cordula Kuhlmann.

Ist meine Wohnung für die Pflege meines Angehörigen langfristig geeignet? Wie beantrage ich eigentlich den Pflegegrad für meinen gebrechlichen Ehemann? Warum lehnt die Krankenkasse das lebenswichtige Medikament für meine behinderte Tochter ab? - Wer sich entschieden hat, einen alten Menschen oder auch einen jüngeren Angehörigen mit einer Behinderung daheim zu pflegen, kennt das: Immer wieder tauchen Fragen auf, deren Antworten erst mühsam recherchiert werden müssen. Das kann die ohnehin stark fordernde Pflegesituation zusätzlich erschweren.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!