Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten

Bad Kissingen: Bad Kissingen: Warum es aktueller denn je ist, von den jüdischen Mitbürgern zu erzählen, die hier zu Hause waren

Bad Kissingen

Bad Kissingen: Warum es aktueller denn je ist, von den jüdischen Mitbürgern zu erzählen, die hier zu Hause waren

    • |
    • |
    Der Bad Kissinger Gustav Neustädter mit seinen Söhnen Jakob, Siegfried und Ernst David im Jahr 1934.
    Der Bad Kissinger Gustav Neustädter mit seinen Söhnen Jakob, Siegfried und Ernst David im Jahr 1934. Foto: Archiv Hans-Jürgen Beck/David Neustädter

    Bei den Jüdischen Kulturtagen von Stadt und Landkreis, die seit 2002 in regelmäßigen Abständen stattfinden, ist man immer wieder bemüht, die Vielfalt des einstigen jüdischen Lebens aufzuzeigen, gesellschaftliche Themen anzuschneiden und die kulturelle Buntheit dieser früheren Epoche zu erfassen. So wird dem Gedenken an all diejenigen, die einmal hier lebten und Opfer von Vertreibung, Deportation und brutalem Nazi-Terror wurden, ganz bewusst Rechnung getragen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden