Bad Kissingen

Bad Kissingen: Welterbe to go

Beim zweiten Unesco-Welterbetag hat die Stadt noch einmal auf Information gesetzt. Auswärtige zeigen sich begeistert, Kritik hat es vereinzelt von Kissingern gegeben.
Für Kinder gab es am Welterbe-Tag im Rosengarten eine Bastel- und Spiel-Ecke.       -  Für Kinder gab es am Welterbe-Tag im Rosengarten eine Bastel- und Spiel-Ecke.
Foto: Sigismund von Dobschütz | Für Kinder gab es am Welterbe-Tag im Rosengarten eine Bastel- und Spiel-Ecke.

Zum zweiten Mal seit Vergabe des Unesco-Welterbe-Titels im Juli 2021 an die Gruppe der elf „Great Spa Towns of Europe“, zu denen auch das Staatsbad Bad Kissingen gehört, beging die Stadt am Sonntag den schon im Jahr 2005 von der Deutschen Unesco-Kommission und dem Verein Unesco-Welterbestätten Deutschland eingeführten Welterbe-Tag.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!