Bad Kissingen Bad Kissingen setzt auf erneuerbare Energie und Bürgerdialog Große Resonanz bei der Infoveranstaltung der Stadt: Bad Kissingen stellte einen Zwischenbericht zur Wärmeplanung vor. Für Hausbesitzer gab es konkrete Tipps. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Neue Spielplatz- und Stellplatzsatzung für Bad Kissingen Die Stadt stellt eigene Satzungen für die Spielplatz- und Parkplatzpflicht auf. Damit regelt sie einige Punkte neu, die vorher anders gehandhabt wurden. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Bauprojekt am „Preußischen Hof“ kann beginnen Die Heiligenfeld-Kliniken dürfen den „Preußischen Hof“ umnutzen. Das geschützte Ensemble bleibt erhalten. Es entsteht etwas Neues. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Tempo 30 wird kontrovers diskutiert Auf zwei Straßenabschnitten in Bad Kissingen soll langsamer gefahren werden. Die Meinungen im Ausschuss gingen auseinander. Am Ende standen aber Entscheidungen für Kapellen- und Salinenstraße. Sigismund von Dobschütz| 1 Kommentar Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Zwei besondere Musik-Erlebnisse in Bad Kissingen Der Verein Cape Classic lädt Anfang August wieder zu zwei Benefizkonzerten ein. Alles Wichtige zu Motto, Veranstaltungsort und Vorverkauf. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Bocklet Neue Geräte für die Spielplätze Das Klettergerät in Roth ist derart veraltet, dass der Prüfer empfohlen hat, unbedingt Ersatz zu beschaffen. Geplant ist ein neues, das Rutsche, Hängebrücke, Sitzecke und Spielelemente vereint. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Kissingen Lange Lesenacht mit doppelter Premiere Im historischen Solereservoir versammelten sich Literaturfreunde zur „Langen Lesenacht“ in Bad Kissingen. Ein Abend voller Geschichten. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Nüdlingen Windenergie zum Anfassen für Kids in Nüdlingen Kinder erleben Windenergie hautnah: Beim Workshop am Lerchenberger Windrad erfahren junge Teilnehmer alles über Technik, Natur und Klimaschutz – und dürfen selbst aktiv werden. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Oerlenbach Kritik an Windenergie: „Uns fehlt im Bund ein Masterplan“ Der Zubau erneuerbarer Energien geht schneller voran als der für die Stromeinspeisung erforderliche Netzausbau. Der Planungsverband Main-Rhön fordert deshalb klare Lösungen und Pläne. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern
Bad Bocklet Lärmschutz in Bad Bocklet: Wie ruhig muss es sein? Der Gemeinderat besprach, ob er eine neue Lärmschutzverordnung erlässt. Es ging um Gäste, die mit dem Motorrad anreisen, um verbotene Baustellenarbeiten und darum, wie ruhig ein Kurort sein muss. Sigismund von Dobschütz Icon Favorit Icon Favorit speichern