Zum Start der jüngsten Gemeinderatssitzung stellte Jürgen Finger, Projektleiter Abwasser beim Ingenieurbüro Arz, die technischen Ausführungen und Kosten für den benötigten Klärschlammstapelbehälter vor. Das Becken misst fünf Meter im Durchmesser, ist fünf Meter hoch und fasst rund 90 Kubikmeter. Dabei handelt es sich um einen geschlossenen Behälter mit Kamin-Lüftung. Als momentan wirtschaftlichste Lösung sah Finger eine Ausführung in Stahlbeton, Wettbewerb und Ausschreibung könnten aber auch Edelstahl oder Kunststoff mit ins Spiel bringen.
Euerdorf