Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Bad Brückenau
Icon Pfeil nach unten

Bankräuber stellt sich der Polizei

Bad Brückenau

Bankräuber stellt sich der Polizei

    • |
    • |

    Wildflecken (OLI) Der versuchte Überfall auf die VR-Bank in Wildflecken am Donnerstagnachmittag, über den die MAIN-POST exklusiv in ihrer Freitags-Ausgabe berichtete, ist aufgeklärt. Im Laufe des Abends hat sich laut dem Bericht der Polizeidirektion Schweinfurt ein Tatverdächtiger bei der Polizei gestellt, nachdem der Fahndungsdruck offenbar zu groß war. Bereits im Laufe der Großfahndung hatten sich erste Hinweise auf den 25-Jährigen ergeben. Der Beschuldigte wurde festgenommen und im Laufe des Freitags dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

    Wie bereits berichtet, hatte der zunächst unbekannte Täter die in der Bischofsheimer Straße gelegene Bank gegen 1720 Uhr betreten und sich zunächst am Geldautomaten aufgehalten. Danach zog der Mann plötzlich ein langes Messer und bedrohte damit zwei Bedienstete. Nachdem es den Beschäftigen gelungen war, sich in die Sicherheitsschleuse zurückzuziehen, flüchtete der Bankräuber ohne Beute durch einen Sprung aus dem Fenster und verschwand zu Fuß in zunächst unbekannter Richtung.

    Bereits im Rahmen der Großfahndung und nach ersten Ermittlungen ergab sich ein gewisser Tatverdacht gegen den 25-Jährigen aus dem Landkreis Bad Kissingen. Nachdem sich die Fahnder mit dem Bruder des Mannes in Verbindung gesetzt hatten, war der Druck für den Tatverdächtigen offenbar so groß, dass er keinen anderen Ausweg mehr sah, als sich um 2140 Uhr bei der Polizeiinspektion Bad Brückenau zu stellen.

    Aus einem von ihm mitgebrachten Zettel ging hervor, dass er die Tat unter Einfluss von Drogen ausgeführt habe. Der 25-Jährige wurde daraufhin festgenommen und bei ihm eine Blutentnahme durchgeführt. Die Nacht verbrachte der Beschuldigte in einer Arrestzelle der Polizei. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Schweinfurt wurde der Mann am Freitag dem Ermittlungsrichter zur Prüfung der Haftfrage vorgeführt. Das bei der Tatausführung verwendete Messer konnte bislang noch nicht gefunden werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden