Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Hammelburg
Icon Pfeil nach unten

HAMMELBURG: Begeisterter Pädagoge mit Profil

HAMMELBURG

Begeisterter Pädagoge mit Profil

    • |
    • |
    Der Vorhang fällt: Werner Bergmann geht in den Ruhestand.
    Der Vorhang fällt: Werner Bergmann geht in den Ruhestand. Foto: Foto: Angelika Silberbach

    Der Vorhang fiel jetzt für Werner Bergmann am Frobenius-Gymnasium. Der Studiendirektor geht in den Ruhestand. Er ist Pionier der Theaterspielgruppen am Frobenius-Gymnasium. Eine Leidenschaft, der er wohl als Regisseur der Theatergruppe spectaculum nach 25 Jahren treu bleiben wird.

    Dabei war Bergmann in seiner Lehrerrolle nicht der Mann der großen Auftritte. Er brachte seinen Schülern in Deutsch, Geschichte, Sozialkunde und Ethik gesellschaftliche Zusammenhänge tiefgründig näher und war freundschaftlicher Begleiter zu vielen Lebensfragen. Seinen Appell zur Übernahme von Verantwortung lebte er selbst vor: Als Vertrauenslehrer, Betreuer der Bibliothek, Organisator von Schulfesten, Theaterfahrten, Dichterlesungen, Studientagen und Exkursionen.

    Als Beratungslehrer zeigte er den Schülern in den vergangenen 15 Jahren auch unkonventionelle Wege in ein erfülltes Berufsleben. Bei disziplinären Fragen und Auffälligkeiten wusste er individuellen Rat.

    „Ein Fels in mancher Brandung, der ankommende Wassermassen in neue, kreative Bahnen lenkt, ein ruhender Pol, der besonnen manchen großen und kleinen Sturm bändigt, ein kompetenter Fachmann auf vielen Gebieten“, würdigte Schulleiter Helmut Schreiner den Scheidenenden bei der Abschiedsfeier. Ihn hätten Vorgesetzte von Anfang an als begeisterten Lehrer mit Profil wahrgenommen.

    Bergmann ist nach dem Abitur in Bad Kissingen, dem Wehrdienst und dem Studium in Würzburg und Heidelberg 1978 an das Frobenius-Gymnasium gekommen. Er stellte sich zahlreichen Fortbildungen, wie etwa mehreren Semestern am Funkkolleg zu unterschiedlichen Themenfeldern, Kursen zu Dramatischem Gestalten, Personalratsschulungen oder der studienähnlichen Ausbildung zum Beratungslehrer.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden