Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bad Kissingen
Icon Pfeil nach unten
Münnerstadt
Icon Pfeil nach unten

POPPENLAUER: Brigitte Bieber ist dreimal elf Jahre im Fasching aktiv

POPPENLAUER

Brigitte Bieber ist dreimal elf Jahre im Fasching aktiv

    • |
    • |
    Brigitte Bieber: Urgestein des FC-Faschings in Poppenlauer.
    Brigitte Bieber: Urgestein des FC-Faschings in Poppenlauer. Foto: Foto: A. Warmuth

    Das wochenlange Proben hatte für Brigitte Bieber auch dieses Jahr wieder ein Ende. Die Faschingssitzungen beim FC Poppenlauer sind in vollem Gange. Bieber und ihr Ehemann Hans-Dieter sind von Anfang bei den Sitzungen dabei.

    Jedes Jahr beginnt für sie bereits im Oktober die Vorbereitung. Welches Kostüm? Welches Thema? Was ist in den vergangenen 12 Monaten Verrücktes und Lustiges passiert??

    Stehen Thema und Kostüme fest, greift Brigitte Bieber zu Stift und Papier. Die Umsetzung beginnt. Außer für ihre legendären Auftritte mit Faschingspartnerin Gudrun Potschka und den FC-Sängern, kümmert sie sich auch um den Faschingsnachwuchs.

    Und als ob das nicht schon reichen würde, klappert spätestens ab November die Nähmaschine in Brigitte Biebers Dachstübchen, denn die Kostüme sollen möglichst billig sein.

    Ihr Mann Hans-Dieter Bieber zieht mit und kümmert sich seit 33 Jahren um Kartenverkauf, Dekoration und ist fleißig am Tischerücken. Auch ein alter Hase der Fastnacht wie Brigitte Bieber kennt noch immer Lampenfieber. Die Aufregung legt sich erst, wenn sie auf der Bühne steht.

    Dann ist sie in ihrem Element. Das Publikum dankt es mit tosendem Applaus. Fast ihre gesamte Freizeit opfert Brigitte Bieber der Fastnacht. Selbst ihr geliebter Laptop hat nun wochenlang Pause.

    Beim Faschingszug ist Brigitte Bieber immer dabei. Sie unterstützt die Freizeitgruppe mit Rat und Tat. Mit ihren 66 Jahren gehört Brigitte Bieber noch lange nicht zum alten Eisen. Ihre Auftritte würden dem FC-Fasching auch sehr fehlen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden