Pünktlich um 7 Uhr steht Margarete Tews in ihrer Tracht an den glänzenden Zapfhähnen in der Brunnenhalle und begrüßt die Gäste. Wen sie noch nicht kennt, den fragt sie erst einmal nach seinen „Leiden“, um ihm auch das richtige Wasser ins Brunnenglas zu füllen. Am meisten gefragt sind Rakoczywasser, das dem Darm auf die Sprünge hilft, und der Luitpoldsprudel, der bei übersäuertem Magen, beispielsweise bei Sodbrennen hilft.
BAD KISSINGEN